Ein Reflexivum
Mit einem stählernen Besen, breit wie zwei Mann hoch, wurde der Boden von Männern in schreiend gelben Reflektorjacken frei gekehrt, damit sich keiner verfange im klebrigen Labkraut oder sich schmerzhaft verirre im hochgeschossenen Brennnesselwald oder sich gar dem lauthals flüchtenden Springkraut an die Sprungfessel werfe, aber in den Furchen, die sich nach dem Einsatz im regelmäßigen Abstand der Besenbarthaare über den Boden zogen, hat sich das Wasser der letzten Nacht gesammelt. Man hofft, heißt es, dass die heimlich hineingeworfenen Lupinensamen drin aufgehen.
(Thema: Naturalie)
(Thema: Naturalie)
ahg - 19. Mai, 06:38
Man hofft, heißt es, dass die heimlich hineingeworfenen Lupinensamen drin aufgehen.