Saisonstart

Bärlauch hab' ich schon getrocknet (fürs Kräutersalz), nun ist der Huflattich - ein wichtiger Bestandteil meines zukünftigen Hustentees - an der Reihe.
Ansonsten startete die Karwoche mit prächtigstem prä-österlichem Wetter und ich eröffnete die Saison: die Sommerküche ist ausgewintert und die gestrigen Mahlzeiten wurden bereits auf der Teichterrasse eingenommen. Der Teich seinerseits dürfte schon ein paar Tage lang Saison haben: nebst sich wie verrückt vermehrenden Fröschen und Kröten ist nämlich bereits Laich zu sehen. Und wie schon vor zwei Jahren (als auch so ein "Froschjahr" war) lassen sich die Karpfen dieses Spektakel nicht entgehen. Sie sind aus der winterlichen Tiefe aufgetaucht und beobachten offenen Maules die Frösche bei ihrem Treiben. Tststs.
Wieder einmal habe habe ich festgestellt, dass der Frühling die lauteste Jahreszeit ist (wie der Winter - zumindest bei Schnee - die leiseste): die Vögel zwitschern, die Frösche/Kröten "gurren", das Wasser plätschert, ... ein Lautpegel fast wie in Wien! Aber schön!
ahg - 5. Apr, 06:20
Huflattich
Veilchenblüten sollen dazu allerdings auch gut sein. Werde nachher mal ein paar sammeln gehen.
Ja, so langsam steigt auch hier am Teich der Geräuschpegel. Die ersten Fröschchen machen sich zaghaft bemerkbar. Jeden Tag wirds ein bissel lauter.
Laich hab ich noch keinen gefunden. Eigentlich bräuchten sie auch nicht mehr zu laichen, es gibt eh schon viel zu viele Frösche hier.
Und die Vögelchen mit ihrem Gezwitscher sind natürlich auch sehr aktiv. Ersetzt fast den Wecker. ;-)