Ein Herbztgeditz
Du Hänfzling, du Hänfzlingshänfzling, rief ich hinter H. her und H.
Verschwand. Und Zet
Zum Lachen ist das, spraz der Z. und lachte
Hazett! Hazett! Hazett! (Es klang wie Niesen – endloses!)
Kennst du ihn? Den Z. mit dem kilometerhohen Hutz?
Den Zet mein’ ich, der singtz und singtz, bis Herrzen hoch in Himmel
Springtz. Er bringt zurück zu dirz, der Zet, der Zet und ist dann weg
O ja, spraz H., eben wieder da, und O nein, ein Zett soll niemals nicht allein
Zein, wenn ein, wenn ein, wenn ein
Wenn ein Bohnensprotz, ein Bohnensprotz bis in den höchsten Zimmel
Sprotz. Jetzt aber: Zett!
Jetzt ist die Zeit für Anhanftungen, weil Herbzt ist
Weil Herbzt ist. Herbzt ist’z
Verschwand. Und Zet
Zum Lachen ist das, spraz der Z. und lachte
Hazett! Hazett! Hazett! (Es klang wie Niesen – endloses!)
Kennst du ihn? Den Z. mit dem kilometerhohen Hutz?
Den Zet mein’ ich, der singtz und singtz, bis Herrzen hoch in Himmel
Springtz. Er bringt zurück zu dirz, der Zet, der Zet und ist dann weg
O ja, spraz H., eben wieder da, und O nein, ein Zett soll niemals nicht allein
Zein, wenn ein, wenn ein, wenn ein
Wenn ein Bohnensprotz, ein Bohnensprotz bis in den höchsten Zimmel
Sprotz. Jetzt aber: Zett!
Jetzt ist die Zeit für Anhanftungen, weil Herbzt ist
Weil Herbzt ist. Herbzt ist’z
ahg - 14. Okt, 19:21
Trackback URL:
https://ahg.twoday.net/stories/4349150/modTrackback