Wenn die Astgabel das Symbol für unsere Entscheidung ist u n d die beiden voneinander strebenden Äste jeweils die beiden Möglichkeiten symbolisieren, dann „hinkt“ unser Bild vom Lebensbaum zunächst, dann folgt grundsätzlich daraus, dass nur der halbe Baum - der jeweils e i n e Ast - unser Leben und unsere Entscheidungen mit ihren jeweiligen Auswirkungen darstellt. Ja mehr noch, es gibt dann von uns in gewissem Sinne eine "dunkle Seite", eine Schablone unser Selbst, unserer Existenz, die sich aus den nichtgewählten Wegen, den von uns verworfenen Entscheidungen, zu einem Bild verdichten. Damit ist es möglich, dass wir auch mit dem "Schatten unser Selbst" ein anderes ebenso lyrisches als auch essentielles Bild, eine andere "dunkle Existenz unser Selbst" entwerfen. Es ist unser Schatten, der mit unserer Existenz unlösbar verbunden ist, und zwar in einem höheren Sinne.
(c) tjm.-3.03.2007
ahg - 6. Mär, 06:33
danke!
dein text gefällt mir sehr gut - zum bild, aber auch so.
liebe grüße
andrea
thau - 25. Apr, 17:22
an Tasso's Gedanken anschließend
sehe ich im Ypsilon die verborgene Wurzel,
die Kraft im Boden, eh sie vom Schein der Sonne Gestalt bekommt
Der Schatten unser Selbst
(c) tjm.-3.03.2007
danke!
liebe grüße
andrea
sehe ich im Ypsilon die verborgene Wurzel,
die Kraft im Boden, eh sie vom Schein der Sonne Gestalt bekommt
lieben gruß
thau